Urner Ereignisse an einem bestimmten Tag
Dienstag, 15. Juli 2003
Alouette III fliegt im Isenthal in Telefonkabel
Im Rahmen der Berufsmilitärpilotenschule hat der Pilot einer Alouette III, Baumaterial vom Chlital nach Oberberg. Er startete in Altdorf mit einem weiteren Piloten und zwei Mechanikern als Passagiere und fliegt über das südliche Ende des Urnersees nach Oberberg, wo der eine Mechaniker abgesetzt wird. Anschliessend sinkt er über dem Chlital und beginnt den Endanflug in der Talachse. Als er das Kabel der Seilbahn Musenalp bei der Talstation überfliegt, kollidiert die Alouette mit zwei Telefonkabeln. Der Helikopter sinkt nach vorne. Der Pilot versucht die Einleitung einer Autorotation, doch ist die Alouette nicht mehr steuerbar und streift die Wipfel zweier Tannen und schlägt dann in flachem Gelände hart auf. Alle drei Insassen werden stark verletzt überleben jedoch den Unfall. Am Helikopter entsteht Totalschaden.
Quellen / Literatur:
UW 55, 16.7.2003; Brotschi Peter, Gebrochene Flügel – Alle Flugunfälle der Schweizer Luftwaffe, Zürich 2006, S. 332 f.
-------------------------
|
Dienstag, 15. Juli 2003
Reservationssystem für den Schwerverkehr: Regierung zeigt sich skeptisch
Der Kanton Uri hat in den vergangenen Monaten tatkräftig bei der Planung eines Kontrollzentrums nach den Vorgaben des Bundes mitgearbeitet. Hauptanliegen des Regierungsrates war bei all seinen bisherigen Massnahmen die Verkehrssicherheit im Gotthard-Strassentunnel sowie die Umsetzung optimaler Lenkungsmassnahmen für den Schwerverkehr. Mit Blick auf das geplante Reservationssystem zeigt sich der Regierungsrat hingegen eher skeptisch. Das angewandte Tropfenzählersystem habe sich bewährt. Den Fachleuten der Verkehrspolizei Uri sei es zudem gelungen, den anfallenden Schwerverkehr zu bewältigen. Die Verzögerungen für den Schwerverkehr würden im Vergleich zu einem ungelenkten, freien Verkehrsfluss in Fahrtrichtung Nord-Süd lediglich zwischen drei bis maximal acht Minuten betragen. Es isei deshalb nicht ersichtlich, weshalb ein Fuhrunternehmen seine Fahrt durch die Alpen einer Reservation unterziehen sollte, wenn es davon ausgehen kann, dass die Durchfahrt auch ohne Reservation praktisch ohne Verzug erfolgen kann.
Quellen / Literatur:
UW 55, 16.7.2003
-------------------------
|
Dienstag, 15. Juli 2003
Silbermedaille für Kurt Betschart
Kurt Betschart gewinnt an der Bahn-Rad-SM auf der offenen Rennbahn in Zürich-Oerlikon im Scratchrennen die Silbermedaille.
Quellen / Literatur:
UW 56, 19.7.2003
-------------------------
|
|
DAS HEUTIGE DATUM
|