GESCHICHTE

Allgemeines Geschichtsforschung

ZEITGESCHICHTE

Zeitraum Altsteinzeit Mittelsteinzeit Jungsteinzeit Bronzezeit Eisenzeit Römerzeit Alemannenzeit Früh- und Hochmittelalter Tells Legende Altes Uri Helvetik Mediation bis Regeneration Neuzeit

LOKALGESCHICHTE

Ereignisse Gemeinde

PERSONENGESCHICHTE

Personenregister

THEMEN

Brauchtumsgeschichte Kirchengeschichte Kulturgeschichte Sportgeschichte Verkehrsgeschichte

Urner Ereignisse vor einem Jahr (2015)

Montag, 26. Oktober 2015
Der Staatsanwalt setzt sich zur Wehr
Am dritten Prozesstag in der Berufungsverhandlung gegen I. W. bezieht Oberstaatsanwalt Thomas Imholz in seinem Plädoyer Stellung gegen die schweren Vorwürfe der Verteidigung gegenüber der Staatsanwaltschaft. Damit habe die Verteidigung «eine Grenze überschritten». Es treffe nicht zu, dass die Staatsanwaltschaft etwas verschwiegen oder gar verheimlicht habe. Er vermutet sogar, dass möglicherweise die Verteidigung nicht alles unternommen hat, um den wichtigen Zeugen Johannes P. zu einer Aussage vor Gericht zu bringen. In seinem Plädoyer setzt Thomas Imholz dann umgehend zum Gegenangriff an und beginnt seinen Vortrag mit einer umfassenden Medienschelte. Die Fernsehsendung «Rundschau» orchestriere geschickt jeden Schachzug der Verteidigung, sei er noch so weit hergeholt. Mit seriösem Journalismus habe das nichts mehr zu tun. Dem Gericht falle nun die schwere Aufgabe zu, sich nicht durch das mediale Echo beeinflussen zu lassen. Von der Schuld des Angeklagten zeigt sich Thomas Imholz weiter überzeugt; Beweise gebe es dafür mehr als genug. Der Angeklagte sei deshalb zu 15 Jahren Gefängnis zu verurteilen. Die Theorie eines Mordkomplotts sei nicht mehr als «ein Märchen erster Güte». «Aber Märchen werden nicht wahr, wenn man sie immer wieder erzählt.»
Quellen / Literatur: UW 84, 28.10.2015, S. 1, 3.

-------------------------
   

 

 
DAS HEUTIGE DATUM

26.10.2025

> Alle Ereignisse an diesem Datum

 

 

 

 

 

Texte und Angaben: Quellenverweise und Rolf Gisler-Jauch / Angaben ohne Gewähr / Impressum / Letzte Aktualisierung: 20.5.2014